Die Hofanlage
Die Landwirtschaft
Die Ackerflächen rund um Gut Friederikenhof werden jährlich im Wechsel mit Raps, Gerste und Weizen bestellt. Im Mai ist der Raps in vollem Umfang erblüht, im August September erfolgt dann das Hauptereignis – die Ernte.
Das Getreide wird teilweise in den betriebseigenen Trockungshallen gelagert und dann im Laufe des Folgejahres ausgeliefert. Weitere, rund 50 ha der Flächen des Betriebes, werden für den Obstanbau genutzt.
Eigene Strom- und Wärmeversorgung
Wir haben viel Freude an der eigenen Energieversorgung und immer ein kleines Grinsen im Gesicht, wenn wir die Heizung oder das Licht einschalten.
Holsteiner Pferdezucht & Sport
Auch unsere kleinen Reiter…
Reitwünsche sind manchmal spontan erfüllbar, besser ist es jedoch, wenn Sie mit Inken vorab besprechen, wann und mit welchen „Reitvorstellungen“ Sie kommen.
Den Reitunterricht betreut Lea Steffen. Der Unterricht ist individuell auf den Reiter ausgerichtet. Wir sind kein klassischer Schulbetrieb und der Unterricht ist individuell auf den Reiter ausgerichtet. Nehmen Sie daher gern schon vorab Kontakt auf und besprechen Sie Ihre Wünsche mit Inken Gräfin Platen telefonisch unter 0179 2969269 oder schreiben Sie ihr an info@inken-graefin-platen.de
Boutique Lavendel
In diesem kleinen Laden warten auf Sie viele schöne Dinge, die die Welt nicht unbedingt braucht, die die das Leben aber schöner machen. Entdecken Sie selbst was Ihnen dort gefällt und bereiten Sie sich oder Ihren Freunden und Haushütern zu Hause eine Freude.
Wildrevier
Von Sebastian Graf Platen wird das umliegende Jagdrevier am Gutshof betreut.
Eine Ausgewogenheit zwischen Jagd, Natur und Forst ist unser Anliegen.
Gesundes Fleisch vom Wildschwein, Rehwild, Damwild, Hase und Kaninchen aus der eigenen Jagd können Sie bei uns entweder frisch oder jederzeit tiefgefroren erwerben.
Für unsere Gäste halten wir in unserer Wildkammer je nach Saison das passende Fleisch in kleinen Portionen zum Grillen oder für Ihr Abendessen bereit.